Das neue Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) wurde vom Parlament angenommen und tritt am 1.9.2023 in Kraft. Was ändert sich und welcher […]
Im Sommer 2020 wurde vom Europäischen Gerichtshof das Privacy-Shield-Datenschutzabkommen zwischen der EU und den USA für ungültig erklärt. Im September […]
Im Sommer diesen Jahres wurde vom Europäischen Gerichtshof das Privacy-Shield-Datenschutzabkommen zwischen der EU und den USA für ungültig erklärt. Das […]
Täglich werden persönliche Identitätsdaten durch kriminelle Cyberangriffe erbeutet. Möchten Sie prüfen, ob Ihre persönlichen Identitätsdaten bereits im Internet veröffentlicht wurden?
„Hacker kommen oft aus den eigenen Reihen“ – Interview mit Philippe Baumann, integratio GmbH, in der Stuttgarter Zeitung.
In der Marktübersicht „Datenschutz-Audits für KMU“ (Nr. 06 / Juni 2019) ist integratio als einer der führenden Anbieter für Datenschutz-Audits […]
Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeits-Beauftragte (Edöb) Adrian Lobsiger veröffentlicht seinen Jahresbericht 2018/2019.
Müssen alle Schweizer Unternehmen, die der DSGVO unterliegen, einen Datenschutzbeauftragten nach DSGVO ernennen?
Handelt es sich bei der Weitergabe von personenbezogenen Daten im Auftragsverhältnis immer um Auftragsverarbeitung?
Muss immer eine Einwilligung eingeholt werden, wenn personenbezogene Daten verarbeiten werden?