In unserer täglichen Beraterpraxis können wir feststellen, dass die Vorbereitung auch von Schweizer Unternehmungen auf die DSGVO-Konformität die Klarheit und Transparenz der Verarbeitung personenbezogener Daten im Unternehmen erhöht hat, was von den betroffenen Unternehmen positiv aufgenommen wird. Die notwendigen Dokumentationen sind in gut organisierten und dokumentierten IT-Abteilungen weitestgehend vorhanden, sodass der Zusatzaufwand für die DSGVO-relevanten Dokumentationen nur wenig ins Gewicht fällt. Unternehmen, bei denen die Vearbeitung personenbezogener Daten bisher nicht dokumentiert ist, schliessen letztlich Dokumenatationslücken, die auch ohne die Einführung der DSGVO hätten geschlossen werden müssen.
You also might be interested in
Ursula Uttinger und Cordula NIklaus referieren am 8. November 2016[...]
Noch sind Frauen in der Informatik hierzulande stark unterrepräsentiert. Aber[...]
NZZ-Gastkommentar von Ursula Uttinger und Cordula Niklaus zu Dynamic Pricing und[...]