Unter interdisziplinäres Team umfasst IT-Experten aus den Bereichen Software-Engineering und Informations-Sicherheit, spezialisierte Juristen und zertifizierte Datenschutz-Experten. Das ermöglicht eine umfassende Beratung aus einer Hand.
IT-Infrastruktur
Applikationslandschaft
Wir prüfen:
- Technologie und Source Code
- Qualität und Fehleranfälligkeit
- Datenschutz und IT-Sicherheit
- Personalressourcen, Dokumentationsgrad
- Compliance und Risiken
- Organisations- und Kostenstruktur
- ausgelagerte Prozesse und Services
Datenschutz
Wir prüfen:
- Datenschutzkonformität
- Dokumentationsgrad
- Verantwortlichkeiten und Bussgeldrisiken
- Rechtsgrundlagen und Verträge
- Datenschutzerklärungen
- techn./organisatorische Massnahmen
- Auftragsverarbeitung
- Datenschutz-Management-Prozesse
IT Sicherheit
Wir führen durch:
- IT-Sicherheitscheck
- IT-Sicherheits-Schnell-Test
- Penetrationstest und Social Hacking
- IT Security Quick Check
- Maturitätsanalyse der Cyber-Resilienz
IT Recht und Compliance
Wir prüfen:
- Vertragliche Situationsanalyse
- Verpflichtungen gegenüber Dritten
- rechtskonforme Nutzung der IT-Infrastruktur
- Unternehmensrisiken
- Vertrags- und Lizenzmanagement
- Projektverträge
Projekt Review
Wir prüfen:
- Entwicklungsmethoden und Standards
- Fertigstellungs- und Dokumentationsgrad
- Personalressourcen, Termine und Kosten
- Projektplanung und Steuerung
- Projektrisiken und Compliance
- Source Code
IT Due Diligence
Bei der Übernahme oder Zusammenführung von Unternehmen oder bei Börsengängen sind immer auch Fragen in den Bereichen IT, IT-Vertragsmanagement, digitale Produkte und Dienstleistungen zu klären. Unsere Prüfungsergebnisse dienen als Grundlage für die Beurteilung der Risiken, der Investitionssicherheit, Zukunftsfähigkeit und der Unternehmensbewertung.
Bei grossen Unternehmungen gehören Audits zum Tagesgeschäft. Auch für mittelständische Unternehmen eignet sich ein Audit als Steuerungs- und Kontroll-Instrument für die Geschäftsleitung. Nicht nur einmalig, sondern Ihren Ansprüchen angepasst wiederkehrend.
Ihr Ergebnis
Als Ergebnis erhalten Sie eine IST-Aufnahme und Gap-Analyse, in der wir die daraus resultierenden Konsequenzen und auf Wunsch auch entsprechende Handlungsalternativen aufzeigen.
Damit können Sie die anstehenden Aufgaben gezielt angehen.
Entscheidungen können auf einer sicheren und verlässlichen Informationsbasis getroffen werden.
In Krisensituationen unterstützen wir mit Sofortmassnahmen.
IT Compliance
Die IT Ihres Unternehmens unterliegt gesetzlichen, unternehmensinternen und vertraglichen Regelungen.
Wir führen IST- und GAP-Analysen durch und unterstützen bei der Ableitung und Umsetzung IT-spezifischer Massnahmen zur Vermeidung von Compliance-Verstössen.
.
Vertragsmanagement
Erstellung und Prüfung von Vertragswerken für
- Projektverträge und Software-Entwicklung
- Lizenzierung und Wartung
- Cloud Computing und Outsourcing
- Datenschutz- und IT-Recht
- Service Level Agreements (SLA)
- Software-Hinterlegung (Escrow Agreement)
- Kooperationsvereinbarungen
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Vertragsverhandlungen
Wir begleiten Sie in Vertragsverhandlungen mit IT-Herstellern, IT-Dienstleistern, Infrastruktur-Providern und Kunden.
Wir beraten Sie vertragsrechtlich in Softwareprojekten und aussergerichtlich sowie gerichtlich bei Softwareprojekten in der Krise, der Beweisführung und -sicherung.
Risikoanalyse
Analyse und Bewertung rechtlicher und wirtschaftlicher Risiken und Konsequenzen bei:
- Vertragsanbahnung
- bestehenden Vertragsbeziehungen
- Vertragsauflösungen
IT-rechtlicher Audit
Wir prüfen:
- Vertragliche Situationsanalyse
- Verpflichtungen gegenüber Dritten
- rechtskonforme Nutzung der IT-Infrastruktur
- Unternehmensrisiken
- Vertrags- und Lizenzmanagement
- Projektverträge
IT Due Diligence
Bei der Übernahme oder Zusammenführung von Unternehmen oder bei Börsengängen sind immer auch Fragen in den Bereichen IT, IT-Vertragsmanagement, digitale Produkte und Dienstleistungen zu klären. Unsere Prüfungsergebnisse dienen als Grundlage für die Beurteilung der Risiken, der Investitionssicherheit und Zukunftsfähigkeit und der Unternehmensbewertung.
Requirements Engineering
Eine professionelle Anforderungsanalyse ist der Grundstein für ein erfolgreiches IT-Projekt – unabhängig davon, ob agil oder Wasserfall-Methode: Wir unterstützen Sie bei der Definition der Ziele, Kosten, Leistung, Rahmenbedingungen.
Wir begleiten Ihr Projekt von der Idee bis zur Abnahme und erfolgreichen Einführung. Mit dem integratio Requirements Engineering erhalten Sie das Ergebnis, das Sie wollen.
Software Evaluation
Sie suchen Software? Wir evaluieren für Sie.
- RFI (Request for Information)
- RFP (Request for Proposal)
- Angebotsvergleich
- Kostenkalkulation und Wirtschaftlichkeitsanalyse
- rechtliche Rahmenbedingungen
- datenschutz- und sicherheitsrelevante Kriterien
- Cloud oder On Premise
Projekt Controlling
Wir begleiten Ihr IT-Projekt und stehen Ihrem Projektmanager zur Seite: Zur Sicherung der Erreichung der Projektziele und der Einhaltung der Projektkosten.
Dazu gehören: Soll-Ist-Vergleich, Feststellung der Abweichungen, Bewerten der Konsequenzen und Vorschlagen von Korrekturmassnahmen, Mitwirkung bei der Massnahmenplanung und Kontrolle der Durchführung.
IT-Management On Demand
Mit unseren Management Services übernehmen wir IT-Führungsaufgaben – wenn Sie spezifisches Know-How benötigen, die erforderliche Fachkompetenz nicht verfügbar, aus wirtschaftlichen Gründen nicht sinnvoll oder nur vorübergehend erforderlich ist.
Ihr IT-Manager bzw Ihre IT-Managerin on Demand widmet sich Ihrem Unternehmen und handelt gemäss Ihren Vorgaben und in Ihrem Interesse.
Projekt Review
Ein Projekt Review dient der Standortbestimmung und als Entscheidungsgrundlage.
Wir prüfen:
- Entwicklungsmethoden und Standards
- Fertigstellungs- und Dokumentationsgrad
- Personalressourcen, Termine und Kosten
- Projektplanung und Steuerung
- Projektrisiken und Compliance
- Source Code
In Krisensituationen unterstützen wir mit Sofortmassnahmen.
IT-Audit
Ein IT-Audit dient der Standortbestimmung Ihrer IT-Infrastruktur und Applikationslandschaft. Wir prüfen:
- Technologie und Source Code
- Qualität und Fehleranfälligkeit
- Datenschutz und IT-Sicherheit
- Personalressourcen, Dokumentationsgrad
- Compliance und Risiken
- Organisations- und Kostenstruktur
- ausgelagerte Prozesse und Services
In Krisensituationen unterstützen wir mit Sofortmassnahmen.