Ein Audit hilft Ihnen, im IT-Umfeld Ihres Unternehmens Klarheit zu schaffen. Ein Audit ermöglicht eine Standortbestimmung und Risikoeinschätzung und schafft die Grundlage für weitere Entscheidungen.
Wenn Sie beispielsweise
- eine vertragliche Situationsanalyse Ihrer gesamten Informatik oder eines IT-Projektes vornehmen wollen,
- die rechtliche Situation mit einem IT-Lieferanten klären möchten,
- Ihre Verpflichtungen gegenüber Kunden klären möchten,
- einschneidende Veränderungen wie eine Firmenübernahme oder eine Neuausrichtung anstehen:
Wir stellen ein auf Ihre Bedürfnisse angepasstes Audit-Konzept zusammen.
IT-rechtliche Reviews
Wir prüfen und bewerten die Einhaltung der gesetzlichen und reglementarischen Bestimmungen, insbesondere
- Informationssicherheit
- Datenaufbewahrung
- Nachweisbarkeit, Prüfbarkeit und Revisionsfähigkeit von Geschäftsvorgängen
- rechtskonforme Nutzung der IT Infrastruktur
Analyse der vertragsrechtlichen Situation
- Analyse und Bewertung des Vertragsmanagements (insbesondere Lizenz-, Liefer-, Wartungsverträge) und Identifikation von Unternehmensrisiken
- Prüfung von Service Level Agreements
- Prüfung und Bewertung von Verantwortlichkeiten und Verpflichtungen gegenüber Kunden, Mitarbeitern und Dritten
IT-Projekte und IT-Prozesse
- Risikoanalyse der rechtlichen Verantwortlichkeiten und Konsequenzen aus den vertraglichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit IT-Projekten und
Ihr Ergebnis
Als Ergebnis erhalten Sie eine IST-Aufnahme, in der wir die daraus resultierenden Konsequenzen und auf Wunsch auch entsprechende Handlungsalternativen aufzeigen. Damit können Sie die anstehenden Aufgaben gezielt angehen. Entscheidungen können auf einer sicheren und verlässlichen Informationsbasis getroffen werden.