Eine Standortbestimmung hilft Ihnen, im IT-Umfeld Ihres Unternehmens Klarheit zu schaffen, ermöglicht eine Risikoeinschätzung und schafft die Grundlage für weitere Entscheidungen.
Wann ist eine Standortbestimmung sinnvoll?
Wenn Sie beispielsweise
- eine Situationsanalyse Ihres gesamten Unternehmens, eines Unternehmensbereiches, eines Projektes oder eines einzelnen IT-Systems vornehmen wollen,
- Ihre datenschutzrechtlichen Verpflichtungen gegenüber Ihren Kunden und Lieferanten/Dienstleistern klären möchten,
- neue Technologien einführen oder Ihren Automatisierungsgrad erhöhen wollen,
- vor einschneidenden Veränderungen wie eine Firmenübernahme oder eine Neuausrichtung stehen,
- mit Ihrem Unternehmen eine Zertifizierung anstreben und vorbereitet sein möchten,
- Ihre Risiken identifizieren möchten,
- den Grad der Umsetzung der technischen und organisatorischen Massnahmen feststellen möchten,
- ausgelagerte Prozesse und Services datenschutzrechtlich überprüfen möchten,
- Ihrem bestellten Datenschutzbeauftragten oder Datenschutzkoordinator eine Arbeitsgrundlage schaffen möchten.
Wir stellen ein auf Ihre Bedürfnisse angepasstes Konzept für die Bestandsaufnahme zusammen.