Wie WhatsApp Business für Unternehmen datenschutzkonform eingesetzt werden kann, auf was Sie achten müssen und welche Restrisiken verbleiben können, wird im Whitepaper der integratio erläutert.
WhatsApp richtet sich mit WhatsApp Business gezielt an Unternehmen und verspricht nicht nur einen Kommunikationsweg, sondern auch gesteigerte Interaktionen mit Kunden und Interessenten. Kunden sollen schneller und zuverlässiger erreicht werden, wodurch das Marketing angekurbelt wird. So rückt WhatsApp in Unternehmen für die Kommunikation mit Kunden und Interessenten wieder zunehmend in den Fokus, während die unternehmensinterne Nutzung von WhatsApp aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht rechtssicher möglich ist, u.a. bei Einbezug privater WhatsApp-Accounts der Mitarbeitenden. Bringt man die Nutzung von WhatsApp Business und die Einhaltung des Datenschutzes in Einklang? Kann das überhaupt funktionieren?
Um es vorweg kurz zu machen: Ja, es geht.
Aber es gilt einiges zu beachten.
Wie WhatsApp Business für Unternehmen datenschutzkonform eingesetzt werden kann, auf was Sie achten müssen und welche Restrisiken verbleiben können, wird im Whitepaper der integratio erläutert.
Links:
Whitepaper „WhatsApp Business als Kommunikationsweg für Unternehmen – was Unternehmen bei der Nutzung beachten müssen“, veröffentlicht am 1. Oktober 2024