• Home
  • IT-Consulting
    • Beratung & Management
      • Requirements Engineering
      • Software-Evaluation
      • Projekt-Management und Projekt-Controlling
      • IT-Management On Demand
    • Risikoanalysen und Audits
      • IT-Audit / Standortbestimmung
  • Datenschutz
    • Datenschutzbeauftragter
      • Externer Datenschutzbeauftragter
      • Externer Konzern-Datenschutzbeauftragter
      • Anfrage externer Datenschutzbeauftragter
      •  
      • EU Vertreter
      • Vertreter in der EU/EWR
    • Beratung & Umsetzung
      • Datenschutz-Beratung
      • Standortbestimmung
      • Das neue Schweizer Datenschutzgesetz
      • Anfrage Beratung & Umsetzung
      • DSGVO: Mythos und Wahrheit
    • Schulungen und Workshops
      • Schulungen und Seminare
      • Workshops
      • Anmeldung Newsletter Datenschutz
  • IT-Sicherheit
    • Informationssicherheits-Beauftragter
      • Informationssicherheits-Beauftragter
    • Beratung & Umsetzung
      • ISMS ISO 27001
      • ISMS IT-Grundschutz
      • Security Operations
      • Behebung von Sicherheitslücken
    • Risikoanalyse und Audit
      • IT-Sicherheitscheck
      • Penetrationstest & Social Hacking
      • Cyber Security Maturity Analysis
  • Recht & Compliance
    • Recht & Compliance
      • IT-Vertrags-Services
      • IT Legal Compliance
      • IT-Rechtlicher Audit
      • IT Due Diligence Prüfungen
  • Reviews & Audits
    • Reviews & Audits
      • IT-Audit / Projekt-Review
      • Standortbestimmung
      • Cyber Security Maturity Analysis
      • IT-Sicherheitscheck
      • IT-Rechtlicher Audit
  • Über uns
    • Über uns
      • Über uns
      • News
      • Veranstaltungen
      • Anmeldung Newsletter Datenschutz
      • Kontakt
      • Referenzen
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum

Für Fragen und Informationen: Tel. +41 (0)44 431 72 00

info@integratio.com
Login

Login
integratiointegratio
integratiointegratio
  • Home
  • IT-Consulting
    • Beratung & Management
      • Requirements Engineering
      • Software-Evaluation
      • Projekt-Management und Projekt-Controlling
      • IT-Management On Demand
    • Risikoanalysen und Audits
      • IT-Audit / Standortbestimmung
  • Datenschutz
    • Datenschutzbeauftragter
      • Externer Datenschutzbeauftragter
      • Externer Konzern-Datenschutzbeauftragter
      • Anfrage externer Datenschutzbeauftragter
      •  
      • EU Vertreter
      • Vertreter in der EU/EWR
    • Beratung & Umsetzung
      • Datenschutz-Beratung
      • Standortbestimmung
      • Das neue Schweizer Datenschutzgesetz
      • Anfrage Beratung & Umsetzung
      • DSGVO: Mythos und Wahrheit
    • Schulungen und Workshops
      • Schulungen und Seminare
      • Workshops
      • Anmeldung Newsletter Datenschutz
  • IT-Sicherheit
    • Informationssicherheits-Beauftragter
      • Informationssicherheits-Beauftragter
    • Beratung & Umsetzung
      • ISMS ISO 27001
      • ISMS IT-Grundschutz
      • Security Operations
      • Behebung von Sicherheitslücken
    • Risikoanalyse und Audit
      • IT-Sicherheitscheck
      • Penetrationstest & Social Hacking
      • Cyber Security Maturity Analysis
  • Recht & Compliance
    • Recht & Compliance
      • IT-Vertrags-Services
      • IT Legal Compliance
      • IT-Rechtlicher Audit
      • IT Due Diligence Prüfungen
  • Reviews & Audits
    • Reviews & Audits
      • IT-Audit / Projekt-Review
      • Standortbestimmung
      • Cyber Security Maturity Analysis
      • IT-Sicherheitscheck
      • IT-Rechtlicher Audit
  • Über uns
    • Über uns
      • Über uns
      • News
      • Veranstaltungen
      • Anmeldung Newsletter Datenschutz
      • Kontakt
      • Referenzen
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum

Über uns

integratio wurde 1995 in Zürich gegründet. Seit 2005 sind wir mit einer Repräsentanz im Softwarezentrum in Böblingen (Deutschland) vertreten. Das Unternehmen ist im Besitz des Managements, unabhängig und neutral.

Digitalisierung mit IT-Know-How und juristischem Expertenwissen

Wir vereinen IT-Know-How und juristisches Expertenwissen unter einem Dach. Im Rahmen von Standortbestimmungen und Risikoanalysen analysieren wir IT-Landschaften, IT-Projekte und Prozesse. Wir führen Audits durch und prüfen Technologie, Qualität, Kosten, Termine und Compliance. Bei Projekten in Schieflage unterstützen wir mit technischen, organisatorischen und rechtlichen Sofortmassnahmen. Gerne sind wir auch präventiv tätig, um die Basis für eine erfolgreiche Umsetung von IT-Vorhaben zu legen –  sowohl technoligisch wie auch organisatorisch und rechtlich. Dafür führen wir Evaluationen durch, unterstützen bei der Anforderungsanalyse und der Konzeptionierung, führen das Projekt-Setup und das Scoping durch und sorgen nicht zuletzt für die richtigen IT-Verträge. Mit unseren Experten aus dem Software-Engineering unterstützen wir bei der Entwicklung und Integration komplexer Softwaresysteme.

Datenschutz und Datensicherheit

Unsere Aufmerksamkeit gilt nicht zuletzt dem Datenschutz und der Datensicherheit. Wir führen Datenschutz- und Security-Audits durch, unterstützen bei der Umsetzung und beim Aufbau eines Datenschutz- und Informationssicherheits-Management-Systems und stellen externe Datenschutzbeauftragte zur Verfügung. In Schulungen und individuellen Workshops schulen und sensiblisieren wir Ihre Mitarbeiter.  Als Unternehmen mit jahrelangem Know-How in der Entwicklung und Einführung komplexer Software-Systeme begleiten wir Unternehmen in IT-Projekten und der Entwicklung von digitalen Produkten: wir unterstützen bei der Umsetzung der Anforderungen des Datenschutzes und der IT-Sicherheit („Privacy by Design“).

Open Source

Beim Einsatz von Open Source und beim Einstieg in ein Open-Source-Geschäftsmodell beraten wir sowohl bei technischen wie auch bei rechtlichen Fragenstellungen.

Publikationen, Gremien, Kooperationen

In nationalen und internationalen Gremien und Arbeitsgruppen fördert integratio IT-Standards, wir publizieren Fachliteratur und Fachartikel und sind an Tagungen mit Vorträgen präsent. In Zusammenarbeit mit Hochschulen wurden Konzeptionen und Softwarelösungen insbesondere für den Finanzbereich entwickelt.

Kunden, Branchen und Regionen

Zu unserem Kundenkreis gehören sowohl grosse wie auch mittelständische Unternehmen verschiedener Branchen. Wir verfügen über vertieftes Branchen-Know-How in der Finanzdienstleistungs- und Medien-/Verlagsbranche und im Gesundheitswesen. Wir sind hauptsächlich in der Schweiz und in der EU – meist Deutschland – tätig. Projekte in den USA und in Asien führten und führen wir ebenfalls durch, dies ist aber nicht der Regelfall.

Henriette Baumann

Henriette Baumann

Gründerin und Geschäftsführerin

Diplom-Betriebswirt (DH). Business Analyse, Software-Engineering, Krisenprojekte, Datenschutz und Informationssicherheit. Nach dem…

View Profile
Philippe Baumann

Philippe Baumann

Gründer und Geschäftsführer

Ausbildung zum Kaufmann und Studium der Informatik. Software-Entwicklung und Systemintegration.…

View Profile
Cordula E. Niklaus

Cordula E. Niklaus

Legal und Compliance (Schweiz)

Rechtsanwältin, Fürsprecherin des Kantons Bern und LL.M. in internationalem Wirtschaftsrecht.…

View Profile
Prof. Dr. Alexander Fischer

Prof. Dr. Alexander Fischer

Legal und Compliance (Deutschland)

Fachanwalt für Informationstechnologie (IT-Recht). Lehrbeauftragter für IT-Recht. Studium an den…

View Profile

Mitgliedschaften

dsf_logov2

Das Datenschutz-Forum Schweiz, gegründet 1999, hat sich zum Ziel gesetzt Datenschutzdiskussionen bei Interessierten aller Fachrichtungen der Wirtschaft, der öffentlichen Verwaltung und der Wissenschaft
zu unterstützen und stellt zu den Themen Datenschutz und Datensicherheit Informationen zur Verfügung und bietet hierzu Aus- und Weiterbildung an.

integratio ist im Vorstand des Datenschutz-Forums Schweiz vertreten.

integratio Datenschutz GDD

Die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD) e.V. ist die grösste deutsche Vereinigung für Datenschutz und Datenschutzbeauftragte. Die GDD wurde 1977 gegründet und hat ihren Sitz in Bonn.

OSB Alliance

Die Open Source Business Alliance e.V. ist ein Netzwerk bestehend aus Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung, kleineren und mittleren Unternehmen und führenden IT-Unternehmen sowohl aus dem Bereich Open-Source-Software als auch proprietärer Anwendungen und Anwendern. Ein wichtiges Ziel der OSB Alliance ist die fortwährende Stärkung des Vertrauens von Industrie und Verwaltung in Open-Source-Software.

integratio ist seit der Gründung sowohl als Unternehmens-Mitglied wie auch als Kontaktbüro für die Schweiz vertreten. Seit 2009 ist Henriette Baumann im Vorstand vertreten, seit 2014 leitet sie die Working Group „Education“.

Teilnehmer-Log der Allianz für Cybersicherheit

Die Allianz für Cyber-Sicherheit ist eine Initiative des deutschen Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Als Zusammenschluss aller wichtigen Akteure im Bereich der Cyber-Sicherheit in Deutschland hat die Allianz das Ziel, die Cyber-Sicherheit in Deutschland zu erhöhen und die Widerstandsfähigkeit des Standortes Deutschland gegenüber Cyber-Angriffen zu stärken.

Die Handelskammer Deutschland-Schweiz ist seit rund 100 Jahren die wichtigste Institution in allen Fragen der Wirtschaftsbeziehungen zwischen den Ländern Deutschland und Schweiz/Liechtenstein und Teil des weltumspannenden Auslandshandelskammernetzes Deutschlands (AHKs) und der Schweiz (SwissCham).

integratio ist seit 2000 Mitglied der Handelskammer Deutschland-Schweiz und bei den Tischkreis-Veranstaltungen in Zürich regelmässig anzutreffen.

Das Softwarezentrum gehört zu den größten branchenbezogenen Technologiezentren in Europa. Die Mehrzahl der 110 Mitgliedsunternehmen hat ihren Sitz am Standort des Kompetenzzentrums in Böblingen.

In unseren Projekten greifen wir auf das Know-How und die Kompetenz des Softwarezentrums zurück, was unseren Kunden zugute kommt.

Und jetzt noch mehr zu Lesen …

In der 4. Auflage des Bestsellers zur UML zeigt ein umfassendes Beispiel die Einsatzgebiete und Möglichkeiten der UML. Die UML-Spezialisten Henriette und Philippe Baumann konzentrieren sich zusammen mit Patrick Grässle auf wichtige Aspekte wie Anforderungsanalyse, Geschäftsprozessmodellierung, Systemintegration, EDI und Systemerstellung. Die Struktur des Buches entspricht dem Vorgehen in der Praxis: Sie werden fachlich geführt, d.h. Sie durchlaufen das Anwendungsbeispiel und erhalten alle für das Verständnis erforderlichen Grundlagen. Das ist »Learning on the job«.

Das Werk erschien in mehreren Auflagen und Sprachen (deutsch, englisch, polnisch, chinesisch). Es wurde an Hochschulen begleitend zu Software-Engineering-Vorlesungen eingesetzt.

Zurzeit sind alle deutschsprachigen Auflagen vergriffen. Wenn Sie „UML 2 projektorientiert“ als Printausgabe oder E-Book erwerben möchten, wenden Sie sich direkt an henriette.baumann(at)integratio.com.

Auflagen:

04.2007

UML 2 projektorientiert
ISBN 3-8362-1014-0
Autoren: Patrick Grässle, Henriette Baumann, Philippe Baumann

11.2006

UML 2.0 w akcji. Przewodnik oparty na projektach
Die Übersetzung des Bestsellers „UML 2.0 projektorientiert“ ins Polnische
ISBN 83-246-0646-7
Autoren: Patrick Grässle, Henriette Baumann, Philippe Baumann

09.2005

UML 2.0 in Action: A project-based tutorial
Die Übersetzung des Bestsellers „UML 2.0 projektorientiert“ ins Englische
ISBN 1904811558
Autoren: Patrick Grässle, Henriette Baumann, Philippe Baumann

07.2004

UML 2.0 projektorientiert 
Geschäftsprozessmodellierung, IT-System-Spezifikation und Systemintegration mit der UML
ISBN 3-89842-547-9
Autoren: Patrick Grässle, Henriette Baumann, Philippe Baumann

05.2003

UML projektorientiert – Ausblick auf den neuen Standard 2.0
ISBN 3-89842-374-3
Autoren: Patrick Grässle, Henriette Baumann, Philippe Baumann

10.2000

UML projektorientiert
ISBN 3-934358-58-6
Autoren: Patrick Grässle, Henriette Baumann, Philippe Baumann

Kontakt

  • integratio GmbH
  • Börsenstrase 18, 8001 Zürich (Schweiz)
  • +41 (0) 44 431 72 00
  • +41 (0) 44 431 72 09
  • info@integratio.com
  • https://www.integratio.com

Repräsentanz Deutschland

  • integratio GmbH
  • Otto-Lilienthal-Str. 36, 71034 Böblingen
  • +49 (0) 800 431 72 00
  • info@integratio.com
  • https://www.integratio.com

Aktuell

  • Der zerbrochene Schild – Was Schweizer Unternehmen nach dem Privacy Shield-Urteil beachten müssen
  • Revision des Schweizer Datenschutzgesetzes – was ist zu tun?
  • Der zerbrochene Schild – Was Unternehmen nach dem Privacy Shield-Urteil beachten müssen
  • integratio erweitert Angebot um E-Learning
  • Webinar „Risikobeurteilung im Wandel“

      Mehr News & Infos ...

© 2021 · integratio GmbH

  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter bestellen
  • Newsletter abbestellen
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen